Team-IT - Jetzt Förderung sichern und durchstarten
Die Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unseren Arbeitsalltag und schließlich unsere Erfolge. Um Schritt halten zu können, braucht es einen starken Partner, der schnelle und effiziente Lösungen hat. Netgo unterstützt Sie als BMWi-autorisiertes Unternehmen dabei. Gehen Sie neue Schritte mit dem BMWi-Förderprogramm go-digital und netgo.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (kurz KMU) einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial. Maximal 30 Tage (in einem Zeitraum von einem halben Jahr) werden mit 50% vom Staat gefördert, wobei der Beratertagessatz 1.100 Euro nicht überschreiten darf. Somit beträgt die maximale Fördersumme 16.500 Euro.
Die Beraterleistung wird aus drei Modulen gewählt. Folgende Module werden angeboten:
- IT-Sicherheit
- Digitalisierte Geschäftsprozesse
- Digitale Markterschließung
Ist Ihr Unternehmen förderberechtigt?
Unser Quick-Check verrät Ihnen, ob Ihr Unternehmen vom go-digital Förderprogramm profitieren kann. Beantworten Sie kurz folgende Fragen:
HIER GGF. QUIZ
Einfache Fragen zum aktuellen Sachverhalt, um die Fördermittel leichter freizugeben.
Ihre Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fördermodule bei der Team-IT

IT-Sicherheit
Ziel des Moduls „IT-Sicherheit“ ist die Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden sowie die Minimierung von Risiken durch Cyberkriminalität. Dazu werden Risiko- und Sicherheitsanalysen der bestehenden oder neu geplanten betrieblichen IKT-Infrastruktur durchgeführt. Auch Maßnahmen zur Initiierung/Optimierung von betrieblichen IT-Sicherheitsmanagementsystemen fallen in dieses Modul.

Digitalisierte Geschäftsprozesse
Ziel des Moduls „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ ist einserseits die Unterstützung der Vermarktung, andererseits die Erschließung neuer Märkte und Kundengruppen. Gefördert werden bspw. die Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie oder der Aufbau einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung.

Digitale Markterschließung
Ziel des Moduls „Digitale Markterschließung“ ist eine möglichst durchgängige Digitalisierung von Arbeitsabläufen im Unternehmen. Gefördert wird die Einführung von e-Business-Software-Lösungen für Gesamt- oder Teilprozesse des Unternehmens einschließlich ihrer möglichst sicheren Abwicklung im Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Geschäftspartnern.

Kombination der Module
Zunächst muss ein Hauptmodul mit mindestens 51 Prozent (20 Beratertage) des Förderschwerpunktes gewählt werden. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Beratungsleistung in einem oder in beiden Nebenmodul(en) mit insgesamt bis zu zehn Beratertagen erfolgen.

Ansprechpartner Nr. 1
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Ansprechpartner Nr. 2
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Digitalisierungs-Artikel 1
Einzeiler über den Beitrag

Digitalisierungs-Artikel 2
Einzeiler über den Beitrag

Digitalisierungs-Artikel 3
Einzeiler über den Beitrag

Digitalisierungs-Artikel 4
Einzeiler über den Beitrag

Digitalisierungs-Artikel 5
Einzeiler über den Beitrag